Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten stehen bei ophrylenquix im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ophrylenquix
Danziger Str. 1
65779 Kelkheim (Taunus), Deutschland
Telefon: +49 4152 1360133
E-Mail: info@ophrylenquix.org
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungstätigkeiten, die ophrylenquix im Rahmen der Bereitstellung von Finanzstress-Management-Dienstleistungen durchführt.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
ophrylenquix erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Arten der erhobenen Daten:
| Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Beratungsanfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Finanzielle Situation | Individuelle Beratung und Coaching | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
| Website-Nutzungsdaten | Verbesserung der Nutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Kommunikationsverlauf | Dokumentation der Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Die Verarbeitung erfolgt nur für die angegebenen Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Zusätzliche Datenverarbeitungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
ophrylenquix verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Erbringung von Finanzberatungsdienstleistungen: Zur professionellen Unterstützung bei der Bewältigung finanzieller Herausforderungen und Stressmanagement
- Kommunikation und Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen und laufende Betreuung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse der Wirksamkeit unserer Beratungsansätze und kontinuierliche Optimierung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten
- Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und technischen Funktionalität
Ihre Daten werden niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben oder für automatisierte Entscheidungsfindungen verwendet, die rechtliche Wirkung entfalten könnten.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
ophrylenquix gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden bei rechtlichen Anforderungen oder behördlichen Anordnungen
- Technische Dienstleister: Externe IT-Dienstleister für Website-Hosting und technische Wartung unter strengen Datenschutzauflagen
- Professionelle Unterstützung: Steuerberater oder Rechtsanwälte ausschließlich bei ausdrücklicher Einwilligung und nur im erforderlichen Umfang
- Notfallsituationen: In akuten Krisensituationen zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit nach sorgfältiger Abwägung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig hinsichtlich ihrer Datenschutzpraktiken überprüft. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@ophrylenquix.org oder postalisch an unsere Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
ophrylenquix setzt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellungsverfahren
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beschäftigten
Speicherfristen:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Beendigung der Beratungsbeziehung werden die Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen behandelt - in der Regel 10 Jahre für steuerrelevante Dokumente und 6 Jahre für sonstige Geschäftsunterlagen. Anschließend erfolgt eine sichere und vollständige Löschung.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität sicherzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation auf der Website
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Cyberattacken und unbefugtem Zugriff
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Spracheinstellungen und Präferenzen
Wir verwenden bewusst keine Tracking-Tools, Analysesoftware oder Marketing-Cookies. Ihre Privatsphäre beim Besuch unserer Website bleibt vollständig gewahrt. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website einschränken könnte.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
ophrylenquix behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie vorab per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Die Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@ophrylenquix.org
Telefon: +49 4152 1360133
Postadresse: ophrylenquix, Danziger Str. 1, 65779 Kelkheim (Taunus)
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Behörde: Hessischer Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit